Serviceliste
-
Preikestolen (Starvanger - Norwegen)
Der Preikestolen ist eine natürliche Felsplattform in Ryfylke in der norwegischen Provinz (Fylke) Rogaland mit weitem Blick über den Lysefjord und angrenzende Berge.
-
Benediktenwand (Bayern)
Die Benediktenwand ist ein 1801 m hoher Bergrücken in den Bayerischen Voralpen und gilt als geheimes Wahrzeichen in Bayern. Die Benediktenwand liegt zwischen den Flüssen Loisach und Isar sowie der Jachenau im Süden und dem Kloster Benediktbeuern im Norden, von dem sie auch ihren Namen hat. Wenn man einer Sage glauben darf steht Sie auf vier Säulen und birgt in Ihrem inneren einen großen Schatz.
-
Hochplatte Achensee (Tirol - Austira)
Die Hochplatte (auch Achenkircher Hochplatte, 1813 m ü. A.) ist ein Gipfel im Vorkarwendel, der zur Gebirgsgruppe des Karwendel in den Nördlichen Kalkalpen gehört. Sie befindet sich westlich von Achenkirch am Achensee.
-
Kohlbergspitze (Tirol - Austria)
Die Kohlbergspitze ist ein 2202 m ü. A. hoher Gipfel der Ammergauer Alpen in Tirol, Österreich.
Eine tolle aussichtreiche Tour, die mit einem tollen Rundblick am Gipfel, auf die Zugspitze, die Geierköpfe und hinab in den Plansee belohnt wird.
-
Bärenkopf am Achensee (Tirol - Austria)
Traumhafter Ausblick über den Achensee. Der Bärenkopf ist eine überwiegend leichte Bergtour auf kleinen Steigen und Pfaden, teilweise jedoch steil und im Gipfelbereich auch kleinschottrig. Trittsicherheit sollte gegeben sein. Diese Bergwanderung ist sehr abwechslungsreich, führt durch Wald, Almgelände, Latschenkiefer und bietet immer wieder eine tolle Aussicht rund um den Achensee.
-
Schafreuter (Tirol - Austria/Bayern)Listenelement 3
Der Schafreuter und Delpsjoch im nördlichen Teil des Karwendels. Der Schafreuter ist ein 2102 m ü. A. hoher Berg im Vorkarwendel, über den die Grenze zwischen Bayern und Tirol verläuft.Am Gipfel angekommen, kann man sich dann entscheiden ob man in Bayern oder Tirol stehen möchte.
-
Seekarspitze mit Seebergspitze (Tiro - Austrial)Listenelement 1
Die Seekarspitze ist ein 2053 m ü. A. hoher Berg am Westufer des Achensees. Sie liegt am östlichen Rand des Karwendels in Tirol. Der Gipfel ist mit einer unschwierigen, aber Trittsicherheit erfordernden Bergtour vom Ort Achenkirch erreichbar.Der Traumhafte Ausblick muss sich bei der Tour aber verdient werden mittelschwere Bergtour. Unser weg führ über die Seekarspitze zur Seebergspitze und setzt somit nochmal eins oben drauf. Kondition ist gefragt aber es lohnt sich. Selbstverständlich kann man die Tour auch einteln gehen.
-
Hochwildstelle (Steiermark - Austria)Listenelement 2
Die Überschreitung der Hochwildstelle über den Südgrat und der anschließende Abstieg über den Normalweg zählen zu den schwersten und längsten Bergtouren, die man in den Schladminger Tauern unternehmen kann. Der Tiefblick ist fantastisch, der Dachstein zum Greifen nahe und der grandiose Rückblick auf alle namhaften Gipfel der Schladminger Tauern belohnt für die Aufstiegsmühen.Es gibt mehrere Aufstiege zum höchsten, rein steirischen Gipfel – aber der Anstieg über den Südgrat zählt sicher zu den schönsten. Der Anstieg von der Preintaler Hütte durch das Trattenkar und Himmelreich ist speziell im Frühsommer sehr reizvoll auf Grund der Alpenrosen und der vielen kleinen Bäche. Kleine Seen sind oft noch mit Schnee gesäumt u. fotogene Motive. Nach dem Wegkreuz bei der Wildloch Scharte beginnen dann die Felsstufen und später der eigentliche Blockgrat. Luftig führt der Steig über schmale Bänder um die diversen Türme hinauf zum Gipfel mit seinem prächtigen Panorama.
Der Abstieg erfolgt über den etwas leichteren Nordgrat zur Kleinen Wildstelle u. Neualmscharte.
-
Brauneck über das Längental (Bayern)
Das Brauneck in Oberbayern gehört zu den Bayerischen Voralpenund ist ein Ausläufer der Benediktenwand. Die Gipfelhöhe beträgt 1555 m, die Talhöhe bei Lenggries beträgt 740 m (815 Höhenmeter). Das Brauneckgebiet ist durch Wirtschaftswege und die Brauneck-Bergbahn sowie mehrere Skilifte voll erschlossen und wegen seiner Nähe zur Landeshauptstadt München. Unsere Tour führt sozusagen von hinte her aufs Braunek und durch das wunderschöne Längental. Mittlere Bergtour.